RADBODUS I

RADBODUS I
RADBODUS I.
Frisonum Rex, post Adgillum Patrem, A. 679. regnavit Ann. 40.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • RADBODUS II — RADBODUS II. successit A. C. 749. fratri Gundewaldo, per Ann. 26. Annales Frisii …   Hofmann J. Lexicon universale

  • RADBODUS — Episcopus Ultraiectinus, nepos Frisonum Regis, in aula Caroli Simplicis educatus, ibi Nannonem, celebrem eius aevi Philosophum, Praeceptorem nactus est. Ab Arnolpho Imperatore invitus infulâ donatus, Daventriae plerumque, quod Ultraiectum Danorum …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Radbodus, S. — S. Radbodus (Ratbodus) (29. Nov. al. 25. Juni). Dieser hl. Bischof ist Stadtpatron von Deventer. Sein Leben wurde nach Mittheilungen eines Zeitgenossen verfaßt und zum ersten Male von Surius herausgegeben. Er war von väterlicher Seite aus einem… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Radbodus Traiectensis — Abbildung Radbods in der Broerenkerk in Zwolle Radbod (* um 850 zwischen Maas und Sambre; † 29. November 917 in Ootmarsum) war Bischof von Utrecht von 899 bis 917. Die Radboud Universität Nimwegen wurde 2004 nach ihm benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Radboud van Utrecht — Abbildung Radbods in der Broerenkerk in Zwolle Radbod (* um 850 zwischen Maas und Sambre; † 29. November 917 in Ootmarsum) war Bischof von Utrecht von 899 bis 917. Die Radboud Universität Nimwegen wurde 2004 nach ihm benannt …   Deutsch Wikipedia

  • Ratbot von Utrecht — Abbildung Radbods in der Broerenkerk in Zwolle Radbod (* um 850 zwischen Maas und Sambre; † 29. November 917 in Ootmarsum) war Bischof von Utrecht von 899 bis 917. Die Radboud Universität Nimwegen wurde 2004 nach ihm benannt …   Deutsch Wikipedia

  • List of rulers of Frisia — Flag of Frisia, with seven lilies Of the first historically verifiable rulers of Frisia, whether they are called dukes or kings, the last royal dynasty below is established by the chronicles of Merovingian kings of the Franks, with whom they were …   Wikipedia

  • Willibrordus, S. — S. Willibrordus, Ep. Conf. (7. Nov. al. 3., 19. Oct.). Der Name dieses gefeierten heiligen Bischofes wird auch Vilbrod, Willigbrodus (bei Molanus) Wilbrod und Willebrord geschrieben, und bedeutet »willig Brod«, d. i. eine stets dem Herrn… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Godeberta — Infobox Saint name= Saint Godeberta birth date=c. 640 AD death date=c. 700 AD feast day= June 11; April 11: at Noyon fifth Sunday after Easter venerated in= Roman Catholic Church imagesize= 250px caption= Petrus Christus, The Legend of Saint… …   Wikipedia

  • Redbad II — or Radbodus II (rule 760–786 or 734 754 or 749 775) was a possible king of Frisia. He was the son of Adgillis III. His territory was east of the Lauwers and included present day East Friesland and Groningen (province) which are now part of the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”